AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop von GLADNA-ART tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

GLADNA-ART
Saskia Koch - Joseph-Haydn-Str. 69 - 72461 Albstadt - info@gladna-art.com

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Online-Präsentation.
Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür vorgesehenen Korrekturfunktionen nutzen. 

Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Der Vertrag kommt je nach gewählter Zahlungsart wie folgt zustande:

  • PayPal / PayPal Express:
    Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort bestätigen Sie die Zahlungsanweisung. Mit Bestätigung der Zahlung an PayPal kommt der Vertrag zustande.
  • Sofortüberweisung (Klarna):
    Nach Absenden der Bestellung werden Sie auf die Seite von Sofort GmbH (Klarna) weitergeleitet. Durch Bestätigung der Zahlungsanweisung schließen Sie den Vertrag ab.
  • Kreditkarte:
    Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an und das Kreditkartenunternehmen führt eine Autorisierungsprüfung durch. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch eingeleitet und Ihre Kreditkarte bei Abgabe der Bestellung belastet. Zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung kommt der Vertrag mit uns zustande.

3. Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie diese AGB per E-Mail in Textform zu.

4. Bezahlung

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen grundsätzlich zur Verfügung:

  • PayPal / PayPal Express
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung (Klarna)

Nähere Informationen zu den einzelnen Zahlungsarten erhalten Sie im Bestellvorgang, siehe auch Nr. 2.

5. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellvorgang ausgewiesen werden.

  • Lieferung ausschließlich im Versandweg.
  • Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
  • Lieferung an Packstationen erfolgt nicht. 
  • Bearbeitungszeit: 6–8 Wochen (Beschaffung des Basisschuhs und künstlerische Bemalung).
    Nach Fertigstellung erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail.

Versandkosten:

  • Deutschland: kostenlos
  • EU: 13,99 € 
  • Schweiz: 26,90 €

Die angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten.

Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet (Kleinunternehmerregelung).

6. Gewährleistung / Haftung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Da es sich um handbemalte, künstlerisch individualisierte Einzelstücke handelt, sind geringe Abweichungen in Farbe, Linienführung und Ausführung produktionsbedingt und stellen keinen Mangel dar.

Das Produkt ist für den Freizeitgebrauch bestimmt und nicht für sportliche Beanspruchung oder extreme Witterungseinflüsse vorgesehen. Schäden durch unsachgemäße Nutzung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

7. Markenrechtlicher Hinweis

GLADNA-ART steht in keiner Verbindung zu Nike Inc., deren Tochtergesellschaften oder Partnern.
Alle angebotenen Produkte sind originale, im Handel rechtmäßig erworbene Basismodelle, die anschließend individuell von Hand bemalt und künstlerisch verändert werden.

Alle genannten Marken (z. B. „Nike“) dienen ausschließlich der Beschreibung der Ausgangsprodukte.
Das Endprodukt ist ein künstlerisch veredeltes Unikat und kein offizielles Markenprodukt.
Die Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Markeninhaber.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Das Urheberrecht an den individuell gestalteten Designs (z. B. Bemalungen, Motive, Fotos, Texte) verbleibt bei GLADNA-ART.

Mit dem Erwerb des Produkts erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung.
Eine gewerbliche Weiterveräußerung, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung der Designs ist untersagt.
Eine unentgeltliche Weitergabe (z. B. als Geschenk) ist zulässig, sofern dabei keine kommerzielle Nutzung oder Werbung mit dem Design erfolgt.

GLADNA-ART behält sich das Recht vor, Fotos der individuell gestalteten Produkte zu eigenen Referenz- und Werbezwecken (z. B. auf der Website, in sozialen Medien oder in Printmedien) zu verwenden. Dabei wird sichergestellt, dass keine personenbezogenen Daten der Kunden ohne deren ausdrückliche Einwilligung veröffentlicht werden.

Alle auf dieser Website dargestellten Inhalte (Fotos, Texte, Grafiken, Designs) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von GLADNA-ART.

9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11. Bildrechte

Alle auf dieser Website gezeigten Bilder und Darstellungen wurden von GLADNA-ART erstellt oder in Auftrag gegeben und unterliegen dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung, Bearbeitung oder Weitergabe ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.